Rollos, Plissee, Licht- und Sonnenschutz für Fenster
Kategorien
- Rollo, Fensterrollo, Verdunkelung blickdicht 120x230cm - beigeca. 1-2 Wochen42,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, Verdunkelung blickdicht 80x230cm - grau/weissca. 1-2 Wochen22,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo 120x160cm gelb, Fensterrollo, Bohrmontage blickdichtca. 1-2 Wochen34,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, Verdunkelung blickdicht 60x230cm - orangeca. 1-2 Wochen22,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, Verdunkelung blickdicht 60x160cm - grauca. 1-2 Wochen28,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, Verdunkelung blickdicht 120x160cm - braunca. 1-2 Wochen29,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo 100x160cm gelb, Fensterrollo, Verdunkelung blickdichtca. 1-2 Wochen29,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo 100x230cm creme, Fensterrollo, Bohrmontage blickdichtca. 1-2 Wochen34,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, 60x160cm Verdunkelung blickdicht cremeca. 1-2 Wochen27,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo 100x230cm braun, Fensterrollo, Verdunkelung blickdichtca. 1-2 Wochen34,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo 70x160cm weiss, Fensterrollo, Verdunkelung blickdichtca. 1-2 Wochen29,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, 90x230cm Verdunkelung blickdicht hellgrünca. 1-2 Wochen26,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, 90x160cm Verdunkelung blickdicht bordeauxca. 1-2 Wochen28,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, 70x160cm Verdunkelung blickdicht hellgrünca. 1-2 Wochen23,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, Verdunkelung blickdicht 90x230cm - gelbca. 1-2 Wochen25,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, Verdunkelung blickdicht 70x160cm - cremeca. 1-2 Wochen24,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo 100x160cm blau, Fensterrollo, Verdunkelung blickdichtca. 1-2 Wochen24,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo, Fensterrollo, Verdunkelung blickdicht 80x160cm - braunca. 1-2 Wochen24,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo 110x230cm hellgrün, Fensterrollo, Bohrmontage blickdichtca. 1-2 Wochen26,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollo 50x160cm creme, Fensterrollo, Verdunkelung blickdichtca. 1-2 Wochen20,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
Rollos, Raffrollos, Fensterrollos, Plissee
Welche Anforderungen gibt es an Rollos?
Zum einen soll ein Rollo einen Sichtschutz bieten, also für mehr Privatsphäre sorgen. Neugierige Blick von aussen werden mit einem blickdichten Plissee wirkungsvoll verhindert.
Weiterhin können Sie mit einem solchen Plissee, wie das Fensterrollo auch manchmal genannt wird, Ihre Raum verdunkeln und somit vor der Sonneneinstrahlung schützen. Damit heizt sich Ihre Raum im Sommer nicht so stark auf.
Sie sitzen an einem Tisch und die Sonne blendet Sie durch das Fenster? Einfach das Rollo herunterziehen und Sie haben Schatten. Eine tolle und sogar günstige Lösung.
Auch wenn der Sichtschutz eine wichtige Rolle spilet, gibt es auch transpraten Varianten
Wie wird ein Rollo bedient?
Generell gibt es mehrere Arten zur Bedienung von Fenster-Rollos. Dies sind:
- Kettenzug bzw. Seitenzug Rollo
- Mittelzug Bedienung
- Softraise
Hier die Erklärung dieser 3 Arten:
- Die Seitenzug bzw. Kettenzug Bedienung ist die am häufigsten angewandte Bedienart.
Hierbei befindet sich links oder rechts an der Rollo-Welle eine umlaufende Endlosschnur oder eine Kugelkette angebracht, mit welcher die Welle gedreht werden kann.
Auf diese Weise kann der Fenster Rollo Stoff herunter- oder hinaufgezogen werden. - Die Mittelzug Bedienung ist besonders wartungsarm und kann stufenlos auf- und abgerollt werden.
Weitere Vorteile sind eine besonders lange Haltbarkeit und die leichte Bedienbarkeit. - Softraise ist eine Verzögerungstechnik, die Sie beim Heben und Senken des Rollos unterstützt.
So haben Sie das Rollo immer unter Kontrolle und es kann in jeder Position arretiert werden.
Welche Vorteile haben diese Jalousien?
- Rollos dienen als Licht-, Sicht- und Sonnenschutz.
- Rollos können an Fenstern, Fensternischen und Türen (Balkon) angebracht werden.
- Es gibt auch Rollos für Dachfenster und Rollos für schräge Fenster (Dachfensterrollos).
- Man kann Rollos nachträglich als individuelle und effiziente Verdunkelung einbauen.
- Auch Bildschirmarbeitsplätze können so mit einem günstigen und effektiven Blendschutz ausgestattet werden und so die Sicht verbessern
- Es gibt halbtransparente, also lichtdurchlässige Rollos, blickdichte, abdunkelnde und verdunkelnde.
Aus diesen Arten ergeben sich zahlreiche Anwendungsbereiche und Möglichkeiten (z.B. als Sichtschutz). - Die Auswahl in Bezug auf Rollo Stoffe bzw. unzähligen Farben und Muster ist sehr gross.
- Fensterrollos eignen sich selbstverständlich auch für Feuchträume.
Die hierfür eingesetzten speziellen Stoffe eignen sich hervorragend, um der Luftfeuchtigkeit z.B. in Bad und Küche standzuhalten. - Einfache Montage: Da die Montage von Rollos innen am Fenster erfolgt, ist für die Befestigung kein Fachmann notwendig.
- Einsatzgebiete: Rollos können an der Wand oder an der Decke, am Fenstersturz und am Fensterflügel montiert werden.
- Rollos sind nicht nur zweckmässig, sondern auch eine optisch ansprechende und individuelle Dekoration.
Was ist wichtig vor dem Kauf von Rollos und Plissees?
- Messen Sie Ihr Fenster vor dem Kauf genau aus.
- Bestimmen Sie, welche Montage für Ihren Einsatzzweck geeignet ist.
- Hinweis: Besonders bei Mietwohnungen eignen sich Plissees, die sich simpel klemmen oder kleben lassen.
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihres neuen Fensterschutzes die Farben und Materialien welche bereits in Ihrer Wohnung bestehenw.
Welche Materialien finden Verwendung?
Selbstverständlich erfüllen alle unsere Plissees und Rollos auch hohe Qualitätsansprüche. Die Farben der Plissees werden beispielsweise nicht einfach aufgedruckt. Sie werden in das Gewebe plissiert (gepresst). Somit wird ein Verblassen stark reduziert. Durch die Verwendung von hochwertigem Aluminium und Kunststoff wird eine lange Haltbarkeit gewährleistet. Die Materialien sind bei jedem Artikel angegeben. Hier ein Beispiel:
Rollo: 100 % Polyester mit 180 g/m²
Halterungen: Aluminium und Kunststoff
Zu was dienen Rollos?
Rollos dienen, wie auch Storen und Plissees, in erster Linie natürlich als Sichtschutz und auch als Sonnenschutz. Trotzdem sollten Sie den dekorativen nicht Charakter nicht unterschätzen. Unsere Innenrollos sind nicht nur eine tolle Alternative für Rollläden, sie sind aufgrund der zahlreichen verfügbaren Muster und Farben auch viel ästhetischer. Sie können natürlich Fenster wie auch Balkontüren mit einem Rollo aufwerten, farblich betonen und sich vor Blicken schützen.
Hier ein paar Infos zur Historie der Rollos
Der Ursprung von Storen, Plissees und Rollos ist ein einfacher Klappladen aus Holz. Viele werden diesen noch kennen. Ursprünglich wurde solche Klappläden schon bei den alten Römern als Sichtschutz erfolgreich eingesetzt.
Später wurden sogenannte Winterfenster eingesetzt, welche nicht nur von aussen sindern auch innen mit hoher Präzision in die tiefen Laibungen barocker Wände eingebaut wurden.
In der Renaissance und im Barock waren Storeläden in Mode. Diese wurden, mehr oder weniger erfolgreich, als Wärmeschutz eingesetzt.
Betrachtet man die Neuzeit, waren es die Franzosen, die im 18. Jahrhundert die Storen entwickelten. Diese waren anfangs noch starr und konnten später mithilfe von Bändern zusammengezogen (Zugstoren) werden. Es folgten Storen, die mittels einer Welle aufgerollt werden konnten (Rollstoren). Daraus wurde der heute bekannte Rollladen entwickelt. Zu seinen Nachfolgern zählen das Faltrollo (Plissee) und das klassische Innenrollo.
Der Begriff Rollo kommt ebenfalls, man konnte es fast vermuten, aus dem französischen: der französische Begriff „Rouleau“ bedeutet auf Deutsch eigentlich „Rolle“. Dies wurde dann mit der Zeit in das Wort Rollo abgeändert.
Es handelt sich hier um eine Form des Sicht- und Sonnenschutzes.
Rollos können innen sowohl an Fenstern als auch an Glastüren (z. B. Balkontüren) angebracht werden. Charakteristisch ist, dass diese Rollos hier, heute auch innen angebracht werden können.