diverses Autozubehör
- Kühlbox Auto 30L mit LCD-Anzeige Kompressor Autokühlschrank elektrisch Boot Camper Reisen 12/24V DC und 110-240V AC Weissca. 1-2 Wochen321,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zündlichtpistole Zündzeitpunktpistole Stroboskoplampe Zündzeitpunk Zündung Timing Lightca. 1-2 Wochen48,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kompressor Kühlbox 16L, 12/24V DC & 100-240V AC, bis -20°C, Gefrierbox mit MAX/ECO Modica. 1-2 Wochen235,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kühlbox Auto 40L mit LED-Beleuchtung Kompressor Autokühlschrank mit Griffe Transportrollen 12/24V DC und 110-240V AC Grau+Schwarzca. 1-2 Wochen421,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Rollstuhlrampe, Auffahrrampe für Rollstühle Rollatoren, faltbar mit Tragegriff, 270 kg Belastbar, Schwarz, 93 x 73 x 5 cmab Lager verfügbar226,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- KFZ Rollbrett Werkstattliege, Montageliege, Montagerollbrett mit 6 Rollen, Rot, Tragkraft 120ca. 1-2 Wochen71,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Werkstatthocker Arbeitshocker mit Ablage, Montagehocker für Garage, Werkstatt, Stahl, Rotca. 1-2 Wochen57,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
Wie lange kann man eine elektrische Kühlbox fürs Auto laufen lassen?
Eine elektrische Kühlbox fürs Auto ist ideal für längere Autofahrten, Campingausflüge oder heisse Sommertage. Doch wie lange darf sie eigentlich laufen? Grundsätzlich hängt die Laufzeit von der Batterie deines Fahrzeugs ab. Wenn der Motor läuft, kann die Kühlbox dauerhaft betrieben werden. Im Stand solltest du sie jedoch nur wenige Stunden nutzen, da sie sonst die Autobatterie entladen könnte. Einige Modelle verfügen über einen integrierten Batterieschutz.
Wie viel Strom zieht eine Kühlbox fürs Auto?
Der Stromverbrauch einer Kühlbox fürs Auto liegt je nach Modell zwischen 30 und 60 Watt. Hochwertige Geräte sind besonders effizient und verbrauchen im Dauerbetrieb vergleichsweise wenig Energie. Bei längeren Pausen oder Übernachtungen empfiehlt es sich, die Kühlbox mit einer Powerstation oder einem zweiten Akku zu betreiben.
Wie funktioniert eine Kühlbox für das Auto?
Die meisten Kühlboxen fürs Auto arbeiten mit thermoelektrischer Technik. Über den 12-Volt-Anschluss im Auto wird ein sogenanntes Peltier-Element betrieben, das auf einer Seite Wärme aufnimmt und auf der anderen abgibt. So bleibt der Innenraum angenehm kühl – ganz ohne Kühlakkus. Alternativ gibt es Kompressor- oder Absorber-Modelle für höhere Kühlleistung.
Wie kalt wird eine thermoelektrische Kühlbox?
Eine gute thermoelektrische Kühlbox fürs Auto erreicht eine Kühlleistung von bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur. Das bedeutet: Bei 30 °C Aussentemperatur kühlt sie auf rund 10 °C herunter – ideal für Getränke, Snacks oder empfindliche Lebensmittel unterwegs.